Fussball : Eintracht Frankfurt gegen Hamburger SV
Die 3D-Technologie ist das aktuelle Top-Thema. Da verwundert es nicht, dass der Pay-TV-Sender Sky jetzt auch in der Sparte mitmischt und die beiden DFB-Pokal Begegnungen Bayern München gegen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt gegen den Hamburger SV in 3D überträgt. Grundvoraussetzung dafür, dass man das Spektakel auch dreidimensional mitverfolgen kann, ist natürlich der passende 3D-fähige Fernseher.
Beim deutschen Rekordmeister Bayern München läuft es derzeit nicht wirklich gut: nur Platz 11 in der Liga, mit 12 Punkten Abstand auf Spitzenreiter Mainz 05. Bei Werder Bremen sieht es nur bedingt besser aus. Die Nordlichter stehen auf Platz 8, jedoch sieht es in der Champions League nicht so gut aus. Dort belegen die Bremer abgeschlagen den letzten Platz in der Gruppe A. Für beide Vereine ist daher der DFB-Pokal eine gute Gelegenheit, sich zu rehabilitieren.
Fans der beiden Clubs können sich das Fussball-Spiel live auf Sky anschauen und wer einen 3D-Fernseher sowie die nötige HD-Set-Top-Box sein Eigen nennt, der kann die Begegnung sogar dreidimensional verfolgen. Der Grund: Der Bezahl-Sender überträgt zum ersten Mal ein Fußball-Spiel in 3D. Ab 20.15 Uhr kann man sich dann selbst ein Bild von der Übertragungsqualität machen. Wer nicht so lange warten möchte, oder kein Fan der beiden Clubs ist, der kann auch schon ab 18.30 Uhr einschalten. Denn da steht das Fussball-Spiel Frankfurt gegen den HSV an.
Auch diese Begegnung überträgt Sky live und in 3D. Auch für die beiden Vereine geht es im DFB-Pokal um Einiges, da die Frankfurter, als auch die HSVler im Mittelfeld der Bundesliga herum dümpeln. Das Erreichen der nächsten Runde wäre also für beide ein deutliches Signal und wird dem Spiel voraussichtlich auch die nötige Würze verleihen. Wie die 3D-Übertragung jedoch von den Sky-Kunden angenommen wird, bleibt vorerst noch ab zu warten, da derzeit noch zu wenige Leute über einen 3d-fähigen Fernseher verfügen.