14. Spieltag: 1899 Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen
1899 Hoffenheim trifft am 14. Spieltag der Fußballbundesliga auf Bayer Leverkusen. Das Spiel in der Rhein-Neckar-Arena beginnt am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr. Bayer Leverkusen ist seit vier Spielen in der Bundesliga ungeschlagen und liegt auf dem dritten Platz der Tabelle. Hoffenheim hat vier Punkte Rückstand auf Leverkusen. Zuletzt lief es für das Team von Coach Rangnick eher durchwachsen. Dank eines Fußball Live-Streams kann man das Spiel 1899 Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen auch live im Internet sehen.
Der Pay-TV Sender Sky berichtet am Samstagnachmittag aus der Rhein-Neckar-Arena vom Spiel 1899 Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen. Auch im Internet kann man das Spiel live verfolgen. Sky hat einen Fußball Live-Stream im Bereich Sky Select Internet TV eingerichtet, über den man das volle Spiel miterleben kann. Der Bezahl-Sender verlangt von den Fußballfans allerdings Gebühren für den Live-Stream.
Kostenlos ist hingegen das Fußball-Radio 90elf. Auch 90elf berichtet in Form eines Audio Live-Streams vom Spiel 1899 Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen. Das Fußball-Radio ist im Internet unter 90elf.de zu erreichen. Auch unterwegs kann man live dabei sein. Für das iPhone und auch viele andere Smartphones gibt es Apps von 90elf, die es ermöglichen den Fußball-Berichten mobil zu lauschen.
Dank einer Serie von zuletzt vier Spielen ohne Niederlage, steht Bayer Leverkusen mittlerweile auf Platz Drei der Tabelle. 1899 Hoffenheim hat einen Rückstand von vier Punkten auf Bayer Leverkusen, das weiterhin auf das Mitwirken von Michael Ballack verzichten muss. Für 1899 Hoffenheim lief es zuletzt eher mittelmäßig. Zwei der letzten vier Spiele gingen verloren. Dennoch steht das Team von Coach Rangnick auf Platz Fünf der Tabelle.
Mit einem Heimsieg könnte 1899 Hoffenheim den Rückstand auf Bayer Leverkusen auf einen Punkt verkürzen. Andererseits könnte Bayer Leverkusen bei einem Sieg und einem gleichzeitigen Unentschieden oder einer Niederlage des FSV Mainz 05 am Freitagabend gegen den 1. FC Nürnberg bis auf Rang Zwei der Tabelle vorstoßen. Für Spannung ist also gesorgt in der Rhein-Neckar-Arena.