Das Spiel: Mönchengladbach – Hannover 96
Mit einem Sieg könnte Borussia Mönchengladbach das Tabellenende der Fußball Bundesliga verlassen. Am 15. Spieltag heißt der Gegner im heimischen Borussia-Park Hannover 96. Für das Team von Trainer Frontzeck wird dies jedoch keine leichte Aufgabe. Hannover ist aktuell Vierter der Tabelle. Auch im Internet kann man das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Hannover 96 dank eines Fußball Live-Streams verfolgen.
Hannover 96 spielt bislang den erfolgreichsten Fußball seit Langem. Aktuell liegt das Team von Trainer Slomka auf Rang Vier der Tabelle. Ganz anders sieht das in Mönchengladbach aus. Das Team von Trainer Frontzeck ist am Tabellenende der Bundesliga zu finden. Auch aus den letzten Bundesliga-Spielen beider Teams lässt sich eine eindeutige Tendenz ablesen. Während Hannover drei Mal in Folge gewann, hat Borussia Mönchengladbach die letzten beiden Spiele verloren. Dennoch trennen die Borussia nur drei Punkte von einem möglichen Nicht-Abstiegsplatz.
Ob Borussia Mönchengladbach der Anschluss an das untere Mittelfeld der Fußabll Bundesliga gelingt, erfahren die Fußballfans am Samstagnachmittag ab 15:30 Uhr. Auch im Fernsehen kann man das Bundesliga-Spiel live verfolgen. Der Pay-TV Sender Sky berichtet live aus dem Mönchengladbacher Borussia-Park. Auch im Internet kann man das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Hannover 96 live verfolgen Sky berichtet in einem Fußball Live-Stream vom Bundesligaspiel.
Den Live-Stream von Sky finden Fußballfans unter Select Internet TV. Beachten sollte man allerdings, dass Sky für die Bundesliga Live-Streams Gebühren verlangt. Eine kostenlose Alternative findet sich jedoch leicht im Internet. So berichten fast alle großen Sport-Portale in Form von Live-Tickern aus den Arenen der Fußball Bundesliga. Auch sport1.de hat einen solchen Live-Ticker der Begegnung Mönchengladbach gegen Hannover im Angebot.
Bei den Spielen zwischen Mönchengladbach und Hannover sind zuletzt immer sehr viele Tore gefallen. Bei den letzten vier Bundesligaspielen fielen insgesamt 26 Tore, im Schnitt also sechs Tore pro Spiel. Beim letzten Heimspiel von Borussia Mönchengladbach gegen Hannover 96 waren es sogar acht Tore. Das Bundesliga-Spiel endete mit 5:3 für Mönchengladbach.