WM Finale 2010: Niederlande – Spanien Spiel unterwegs per DVB-T-Stick auf dem Notebook anschauen

Das Endspiel der Fußball-WM 2010 in Südafrika will sich kein Fußballfan entgehen lassen. Wer mit seinem Notebook unterwegs ist und kein Fernseher hat, muss nicht auf das WM-Finale verzichten. Denn mit einem DVB-T-Stick kann man jeden Computer ganz einfach zum Fernseher aufrüsten. Die kleinen Empfangsgeräte sind schon ab 15 Euro zu haben.

Am Sonntag ab 20:30 kämpfen Spanien und die Niederlande um den Weltmeistertitel. Mit diesen beiden Mannschaften stehen sich zwei von Anfang an als Favoriten gehandelte Teams gegenüber. Man darf also zu Recht eine spannende Partie erwarten. In Deutschland überträgt das ZDF das Fussball-Spiel exklusiv. Wer keinen Fernseher hat und sich nicht für Public Viewing begeistern kann, hat trotzdem verschiedene Möglichkeiten, das Finale der WM 2010 zu verfolgen.

Quelle: de.wikipedia.org / TaraO

Zum einen bietet die Sport-Mediathek von ZDF.de die Begegnung als Live-Stream online an. Allerdings muss man natürlich über eine stabile Internet-Verbindung verfügen, wenn man kein Tor verpassen will. Die Alternative ist die Anschaffung eines DVB-T-Sticks. Dabei handelt es sich um einen Fernsehempfänger, der per USB an den Computer oder das Notebook angeschlossen wird. Die mitgelieferte Software entschlüsselt die digitalen Fernseh-Signale und dient als Schaltzentrale für die Programmwahl und andere Funktionen.

DVB-T-Sticks gibt es bereits ab 15 Euro. Bei fast allen Angeboten befinden sich eine Fernbedienung und eine Zimmerantenne im Lieferumfang. Teurere Geräte haben sogar zwei Fernsehempfänger integriert. Im sogenannten Diversity-Modus werden damit schwache Signale verstärkt, so dass man auch an Orten mit schlechtem Empfang ein gutes Bild bekommt. Mit etwas Glück kann man das Finale der WM 2010 auf diese Weise sogar im Auto verfolgen. Ist das Bild sowieso gut, kann man den zweiten Empfänger zur Aufzeichnung eines weiteren Programms im Hintergrund nutzen. Wer sich am Sonntag beispielsweise nicht zwischen dem „Tatort“ im ARD-Programm und dem WM-Endspiel Niederlande – Spanien im ZDF entscheiden kann, zeichnet mit einem solchen DVB-T-Stick einfach eine der beiden Sendungen auf und schaut sie später an.

News
  • 0 Kommentare
  • WM 2010
  • 11.07.2010, 18:30
Das könnte Sie auch interessieren
WM Finale 2010: Niederlande –
News

WM Finale 2010: Niederlande – Spanien Spiel unterwe ...

Das Endspiel der Fußball-WM 2010 in Südafrika will sich kein Fußballfan entgehen lassen. Wer mit seinem Notebook unterwegs ist und kein Fernseher hat, muss nicht auf das WM-Finale verzichten. Denn mit einem DVB-T-Stick kann man jeden Computer ganz einfach zum ...

Fußball-WM 2010: Live-Übertragung des WM
News

Fußball-WM 2010: Live-Übertragung des WM Finale Niederl ...

Die Fußball-WM 2010 ist fast zu Ende. Heute Abend spielen Spanien gegen die Niederlande im WM-Finale um den Weltmeistertitel. Anstoß ist um 20:30, die Live-Übertragung wird in Deutschland exklusiv vom ZDF gezeigt. Wer das letzte Spiel der WM 2010 nicht ...

ZDF: Niederlande – Uruguay WM
News

ZDF: Niederlande – Uruguay WM Spiel live im Interne ...

Einen besonderen Service haben die Fernsehsender für alle Fußballfans eingerichtet, die die Spiele der WM 2010 nicht am Fernseher verfolgen können. Dank Livestreams kann man die Begegnungen auch im Internet verfolgen. Auch das Halbfinale zwischen Uruguay und der Niederlande wird ...

WM 2010: Niederlande gegen Uruguay
News

WM 2010: Niederlande gegen Uruguay kostenlos online bei Z ...

Welches Team als erstes für das Finale der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika qualifiziert sein wird, entscheidet sich am Dienstag ab 20:30 Uhr. Ab dann schaut die gesamte Fußballwelt auf das Match zwischen Uruguay und der Niederlande. Nicht nur im TV kann ...

WM 2010: Niederlande – Uruguay
News

WM 2010: Niederlande – Uruguay Spiel unterwegs per ...

Auch unterwegs muss man keine Minute der Fußballweltmeisterschaft verpassen. Dank kleiner mobiler DVB-T Sticks ist dem Empfang mit einem Notebook kein Problem. Auch das Halbfinale zwischen Uruguay und der Niederlande, das am Dienstag um 20:30 Uhr ausgetragen wird, kann man ...

In einem Testspiel trifft die deutsche Fussball Nationalmannschaft am Mittwoch um 20:30 Uhr ...
9.8
User | 8T | Kommentare (0)
Die Rollenverteilung in der Partie zwischen Kickers Offenbach und Borussia Dortmund ist klar ...
7.8
User | 12T | Kommentare (0)
Bruno Labbadia, der neue Trainer des VfB Stuttgart, muss bei seinem ersten Bundesliga-Einsatz ...
3.9
User | 14T | Kommentare (0)
Mehr Spielberichte
Zuletzt kommentiert